Aktuell
Das Training findet im Dojo statt.
Anmeldung: info@shishinodojo.de
Unser Karate
Shito Ryu, ist eine anspruchsvolle und vielseitige Stilrichtung. Bei der großen Anzahl von Katas und den dazugehörigen Anwendungen (jap. Bunkai), spielt die Einsetzbarkeit zur Selbstverteidigung eine große Rolle.
Shi Shi no Dojo ist ein Verein des traditionellen Karate Do, des Dento Shito Ryu. Gegründet im Jahr 1989 und seither ansässig in der ufaFabrik in Tempelhof.
Wir trainieren hier die klassischen Standbeine des Karate Do:
Kihon
Grundtechniken des Shito Ryu Karate

Kata
Kampfformen gegen erdachte Gegner

Kumite
Kampf und Kampfübung

Einer unserer jährlichen Höhepunkte war bislang die Teilnahme am Mabuni Shito Ryu Sommerlehrgang mit Meister Nakahashi auf Korsika.
In Zukunft organisiert sich das Dento Shito Ryu an verschiedenen Orten in Europa.

Soké Kenei Mabuni
*Feb. 13, 1918; †Dec. 19, 2015
10. Dan im Shito Ryu
Sohn des Begründers des Shito Ryu
Meister Hidetoshi Nakahashi
*07.11.1944 – †04.07.2019
9. Dan im Shito Ryu
Technischer Direktor Shito Ryu Europe
Shito Ryu Deutschland trauert um Hidetoshi Nakahashi

Am 04. Juli 2019 verstarb überraschend Hidetoshi Nakahashi in seiner Wahlheimat in Bastia auf der Insel Korsika.
Damit verliert das internationale Karate Do einen seiner profiliertesten Karatemeister.
Nakahashi unterrichtete in Europa, Japan und Zentralamerika. 1944 in Kobe (Japan) geboren kam Nakahashi 1976 als 6. Dan nach Korsika (Frankreich).
Seit 1983 war er Mitglied der technischen Kommission des franzosischen Karateverbands (FFK). 1985 wurde er Direktor der Union Shito Ryu Europa. Seit Anfang der 90er Jahre veranstaltete Hidetoshi Nakahashi jedes Jahr seinen Korsika Sommerlehrgang mit Kenei Mabuni (10. Dan), dem Sohn des Stilrichtungsgründers Kenwa Mabuni, der zum Treffpunkt des internationalen Shito Ryu Karate wurde.
1995 erhielt er von Kenei Mabuni den Titel Kyoshi verliehen sowie den 9. Dan.
Seit 1990 gab der Meister auch alljährlich Lehrgänge in Berlin zusammen mit Carlos Molina.
Dreimal kam Nakahashi dabei in Begleitung von Soké Mabuni nach Berlin (1988, 2000, 2008).
2008 verlieh ihm die Federation Francais de Karate (FFK) den 8. Dan. Ihm verdankt das Shito Ryu in Frankreich seine starke Stellung.
Im Januar 2015 erhielt er aus den Händen von FFK Präsident Francis Didier das ́Grand Croix ́, die höchste Auszeichnung des französischen Karateverbands.
Er hinterlässt Ehefrau und zwei Kinder und eine große Karategemeinde, die ihn sehr vermissen werden.
Adieu et merci Maitre Nakahashi!
Für DKV Shito Ryu: Johannes Köster
Trainingszeiten
Erwachsene | Jugendliche |
---|---|
Montag 10:00 – 11:30 | Dienstag 18:00 – 19:30 |
Dienstag 18:00 – 19:30 | Donnerstag 18:30 – 20:00 |
Donnerstag 18:30 – 20:00 | Kinder |
Gemischt ab 12 J* | Dienstag 16:00 – 17:00 |
Samstag 15:00 – 16:30 | Freitag 16:00 – 17:00 |
*Unterstützt durch das Nusz
Cheftrainer: Johannes Köster
Gründungsmitglied des Welt Shito Ryu Verbandes in Osaka (Japan),
Stilrichtungsreferent für Shito Ryu im Berliner Karate Verband (BKV) und im Deutschen Karate Verband (DKV)
Sein Meister ist Carlos Molina, 9. Dan, Wegbereiter des Shito Ryu in Deutschland.


6. Dan Shito Ryu
DKV A-Prüfer,
Millenniumstrainer,
1. Vorsitzender & Karatelehrer
von Shi Shi no Dojo e.V.
Bilder

Hier klicken für Fotos in der ufaFabrik

Hier klicken für Fotos im Rest der Welt
2020 - 2016











2015 - 2011





















2010 - 2006

















2005 - 2000




2020 - 2016


































2015 - 2011


























-big.jpg)










2010 - 2006













2005 - 1990








Videos
Events
2023 | ||
---|---|---|
30.09. - 03. Okt. | Laufen | Shito Ryu Lehrgang in Laufen |
16. / 17. Dezember | Berlin | Lehrgang mit Carlos Molina |
Berichte
2023 | ||
---|---|---|
9. - 11.06. | Ruhlsdorf | Shito Ryu Sommercamp |
6./7. Mai | Berlin | Bundeslehrgang Shito Ryu |
2022 |
7. Mai | Berlin | 9. Dan für Carlos Molina |
2021 | ||
---|---|---|
Berlin | Eine besondere Ehrung für Duygu Bolat | |
13. August | Ruhlsdorf | Shito Ryu Glanzpunkt in Marienwerder |
3. Juli | Osnabrück | Lehrgang mit Johannes Köster |
Februar | Tom Witt | Shito Ryu Berlin trauert |
2020 | ||
---|---|---|
11. – 13.09. | Ruhlsdorf | Shito Ryu am Ruhlesee |
10. Mai | Berlin | Johannes Köster wiedergewählt |
2019 | ||
---|---|---|
07. Dezember | Berlin | Carlos Molina – Go Shu Go Kaku |
24. August | Berlin | 30 Jahre Shi Shi no Dojo – Ehrung für Johannes Köster |
18. Mai | Berlin | Carlos Molina – Die Fünf Wege des Herzens |
16. Februar | Berlin | Carlos Molina – Shin Gi Tai Ichi |
2018 | ||
---|---|---|
15. Dezember | Berlin | Carlos Molina – Dreiklang des Karates |
8. – 10.06. | Ruhlsdorf | Sommercamp – Ein Wochenende in Ruhlsdorf |
31. Mai | Berlin | Ehrung für Johannes Köster |
5. Mai | Berlin | Shito Ryu Lehrgang mit Carlos Molina |
17. Februar | Berlin | Vorfrühlingslehrgang mit Carlos Molina |
2017 | ||
---|---|---|
25. - 26.11. | Berlin | Yoshiharu Hatano - Shito Ryu |
2. September | Berlin | Hohe Auszeichnung für Carlos Molina |
6. - 7.5. | Berlin | Hidetoshi Nakahashi - Shito Ryu |
25. Februar | Berlin | Lehrgang mit Carlos Molina |
Berlin | BKV Feier - Auszeichnung "Ehrennadel" |
2016 | ||
---|---|---|
3. - 4.12. | Berlin | Yoshiharu Hatano - Lehrgang |
8. Oktober | Berlin | Carlos Molina - Lehrgang |
27. - 29.5. | Berlin | Hidetoshi Nakahashi - Lehrgang |
16. April | Tilburg | Gruppenfoto mit Meister Nakahashi |
27. Februar | Berlin | Carlos Molina - Gedenken an Soké Mabuni |
2015 | ||
---|---|---|
5. - 6.12. | Berlin | Yoshiharu Hatano - Adventslehrgang |
7. November | Berlin | Carlos Molina - Shito Ryu Bundeslehrgang |
2. August | Korsika | Shi Shi no Dojo - Danprüflinge |
9. - 10.5. | Berlin | Nakahashi - 'Grand Croix' aus Frankreich |
21. Februar | Berlin | Carlos Molina - Karate Do at it´s best |
17. Januar | Paris | Nakahashi - Neujahrestreff Shito Ryu Europa |
2014 | ||
---|---|---|
6. - 7.12. | Berlin | Yoshiharu Hatano - Lass das Ki fließen |
1. - 9.11. | Bremen | Ein Bericht und Bilder vom Milleniums-Lehrgang |
13. September | ufaFabrik | Shi Shi no Dojo - BKV ehrt zu 25 Jahren |
Pönitz (Holstein) | DKV ehrt Fumio Demura | |
27. Juli | Korsika | Shi Shi no Dojo auf Korsika |
3. Mai | Berlin | Glückwunsch für Johannes Köster zum 6. Dan |
3. - 4.5. | Berlin | Hidetoshi Nakahashi - Die 13 Mönche |
22. März | Berlin | Carlos Molina - Frühjahrstreffen |
2013 | ||
---|---|---|
30.11. - 1.12. | Berlin | Hatano - Der Drache der die Wand wegdrückt |
12. Oktober | Berlin | Carlos Molina - Report Molina Okt. 12 |
4. - 5.5. | Berlin | Shito Ryu Berlin trainiert mit Hidetoshi Nakahashi und feiert Carlos Molina |
23. März | Berlin | Carlos Molina - Zum Winterausklang |
5. Januar | Paris | Hidetoshi Nakahashi - Paris ist eine Reise wert |
2012 | ||
---|---|---|
15. - 16.12. | Berlin | Yoshiharu Hatano - Lass die Energie fließen |
8. November | ufaFabrik | Shi Shi no Dojo - Neue Farbgurte |
27. Oktober | Berlin | Carlos Molina - Der weiße Kranich über Berlin |
6. - 7.10. | Laufen | Hidetoshi Nakahashi - Mit dem Herzen |
2011 | ||
---|---|---|
13. September | ufaFabrik | Shi Shi no Dojo - 22-Jahr-Feier |
Yoshukan
Das Herz | Es harmonisiert das Leben der Menschen. |
Die Höflichkeit | Sie auszubilden bedeutet, das Menschenwesen zu respektieren. |
Die Würde | Das bedeutet, im Sieg wie in der Niederlage man selbst zu bleiben. |
Die Freundschaft | Sie ist das Reinste der Gefühle. |
Die Großzügigkeit | Das ist uneigennützige Hingabe. |
Die Ehrlichkeit | Das heißt, sich zu zeigen, ohne etwas vorzutäuschen, und ohne die Gedanken zu verbergen. |
Die Ehre | Das bedeutet, seine Verpflichtungen bis zum Ende wahrzunehmen. |
Die Redlichkeit | Das ist die Geradlinigkeit des Körpers und des Geistes |
Der Mut | Das heißt leben, wenn es gilt zu leben, und sterben, wenn es gilt zu sterben. |
Die Bescheidenheit | Das bedeutet, immer den Anfängergeist zu bewahren. |
Die Heiterkeit | Das bedetutet, ruhig und klar zu bleiben, wenn die Wut aufsteigt. |
Die Ausdauer | Sie sollte stets die treue "Gefährtin" des Übenden sein. |
Die Aufrichtigkeit | Das ist, sich mit dem Herzen auszudrücken, aus den Herzen zu wirken. |
1 | Bemühe dich um die Perfektion des Charakters |
2 | Schreite den Weg der Wahrheit |
3 | Bemühe dich um Erfolg |
4 | Respektiere die Anderen |
5 | Verzichte auf Gewalt |
YO | Einfach • anwendbare und praktische Bewegungen |
RYU | Fließend • fließender Rhythmus aus der Bewegung |
BI | Ästetik • Karate soll Eleganz und Schönheit beinhalten |
ISHI | Entschlossenheit • Vergiss nie den Anfängergeist |
DO TOKU | Sittlichkeit • Vernachlässige nie die Höflichkeit und Etikette |
HATTEN | Entwicklung • Niemals in Bemühen um Anstrengung nachlassen |
YOSHIKI | Verliere nie den gesunden Menschenverstand |
HEIWA | Frieden • Störe nie die Harmonie |
KOKORO GAMAE NO KOTO | Die Einstellung, geistige Haltung • Sei immer auf alles bereit |
ASHIBUMI NO KOTO | Die Stellung • Nimm eine stabile Stellung |
MAWAI NO KOTO | Die Distanz • Finde die richtige Distanz |
TENSHIN NO KOTO | Die wechselnde Stellung • bereit sein mit dem Körper auszuweichen |
HENKA NO KOTO | Die Perspektive des Körpers • Ändere den Winkel des Körpers |
KIHON O WASURERU NA | Erinnere die Grundlagen |
SHISEI O TADASHIKU SEYO | Korrekte Position und Haltung |
DOSA WA JINSOKU NI SEYO | schnelle Taten |
CHIKARA O SAIDAI NI HAKKI SEYO | Erhöhe deine Energie vollständig |
MANSHIN SURU NA JINSHIN O MOTE | Sei selbstbewusst |
RENMA O TAYASUNA | Sei immer trainiert |
JINBUN DE FUKU SEYO | Glaube an dich |
GIRO | Misstrauen, Zweifel |
KETAI | Nachlässigkeit, Trägheit, Faulheit |
MANSHIN | Einbildung, Arroganz, Egoismus |
Partner
Kontakt
Sie finden uns im Kultur- und Ökologiezentrum der ufaFabrik
Viktoriastr. 10 – 18, 12105 Berlin
U6 Ullsteinstraße
170 Tempelhofer Damm
info@shishinodojo.de | Impressum